Kontakt
Sekretariat: Virginie Raemy 026 484 26 05
Direktion: Marianne Schmuckli 026 484 23 00
Cheftherapeut: Bert Makkinga 026 484 26 10
Ärztin: Dr. Gaëlle Blanchard
Kontaktieren Sie unser Sekretariat
Telefonanrufe
Die Therapeutin Ihrer Tochter / Ihres Sohnes erreichen Sie über einen Anruf an das Sekretariat. Damit die Therapien der Kinder nicht gestört werden, wird die Therapeutin Sie zurückrufen.
Schulferien
Die Ferien sind gemäss Schulkalender wie folgt festgelegt:
Sommer: vom 6. Juli bis 26. August 2020
Herbst: vom 19. bis 30. Oktober 2020
Weihnachten: vom 19. Dezember 2020 bis 2. Januar 2021
Fasnacht: vom 15. bis 19. Februar 2021
Oster: vom 2. bis 16. April 2021
Sommer: vom 12. Juli bis 25. August 2021
Falls es Abweichungen geben sollte, wird Ihre Therapeutin diese direkt mit Ihnen besprechen.
Absenzen
Es ist wichtig, dass die Therapien regelmässig stattfinden können und dass die Absenzen der Kinder auf ein absolutes Minimum limitiert werden. Falls Ihr Kind wirklich verhindert ist, bitten wir Sie um eine möglichst frühzeitige Mitteilung. So können unangenehme Kosten verhindert werden. Wir behalten uns vor, Ihnen unentschuldigte Absenzen zu verrechnen.
Änderungen
Bitte teilen Sie uns mit
- wenn Sie die Krankenkasse wechseln,
- wenn Sie eine neue Telefonnummer (auch Natel) oder Adresse haben,
-
wenn Sie einen neuen Arzt konsultieren.
Arztkontrollen
Die neuropädiatrischen Konsultationen von Frau Dr. Blanchard finden am Donnerstag statt.
Krankenversicherung
Die Rechnung für die Behandlung wird je nach Krankenversicherer direkt der Versicherung oder Ihnen zugeschickt.
Ein Kostenanteil von 10% sowie die Fahrtkosten sind zu Ihren Lasten.
Invalidenversicherung
Die IV übernimmt die Kosten für die Ergo- und die Physiotherapie zu 100%. Sie erhalten keine Rechnung. Bei Übernahme der Therapien durch die IV werden Reisespesen rückvergütet.
Sie können quartalsweise Ihre Spesenabrechnung der IV zustellen. Die offiziellen Formulare erhalten Sie bei der IV, Impasse de la Colline 1, 1762 Givisiez, per Tel. 026 305 52 37 oder unter www.aifr.ch